Schweizer BeitrĂ€ge zur Raumfahrt, Berichte aus Industrie und Forschung (bspw. auch “0G-FlĂŒge” und entsprechende Experimente) – immer mit Bezug zur Schweiz!
AnlĂ€sslich des 56. Jahrestags der Landung des ersten Menschen auf dem Mond prĂ€sentiert das Sommer-Wissenschaftsfestival des CERN eine Mischung aus inspirierenden VortrĂ€gen, praktischen Workshops und Musik unter freiem Himmel fĂŒr alle Altersgruppen.
Weiterlesen
Lieber Claude,
Zum heutigen 80. Geburtstagsfest gratulieren Dir Deine Freunde und Mitglieder der Schweiz. Raumfahrt-Vereinigung ganz herzlich!
Weiterlesen
Wir freuen uns, fĂŒr unsere Mitglieder ein exklusives Interview mit unserem neuen Schweizer Astronauten Marco Sieber anbieten zu dĂŒrfen. Unser geschĂ€tzter Fachjournalist Roland J. Keller
Weiterlesen
Die Schweiz. Raumfahrt-Vereinigung SRV gratuliert Marco Sieber herzlich zur erfolgreichen Brevetierung vom 22.4.2024 als zweiter CH-Astronaut der ESA!
Weiterlesen
Die Schweizerische Raumfahrt-Vereinigung gratuliert dem Schweizer Marco Sieber zu seiner Wahl in die neue Astronautengruppe der ESA. Er tritt er in die Fussstapfen unseres Weltraumveteranen und EhrenprĂ€sidenten Claude Nicollier und beginnt im FrĂŒhjahr 2023 die zwölfmonatige Grundausbildung im Hinblick auf Missionen zur Internationalen Raumstation und darĂŒber hinaus.
Weiterlesen
Im Herbst 2015 startete zum ersten Mal ein Flugzeug von DĂŒbendorf aus zu einem “Schwerelosigkeits”-Flug. Dieses Ereignis hat das Schweizer Fernsehen SRF (Schweiz Aktuell) zum
Weiterlesen
Linden, 28. August 2015. Ein mit Helium gefĂŒllter Wetterballon brachte eine Sonde des Swiss Propulsion Laboratory (SPL) in die StratosphĂ€re. Sie erreichte eine Höhe von
Weiterlesen
Swiss Space Systems hat mit der UnterstĂŒtzung von Canadore College und seinen Partnern in North Bay die erste Phase von Abwurftests abgeschlossen. Diese ersten TestflĂŒge
Weiterlesen
Am 22. Februar 1996 befand sich Claude Nicollier an Bord des Space Shuttles Columbia, auf seinem dritten Flug. WĂ€hrend dieser Mission war er damit betraut,
Weiterlesen
Swiss Space Systems (S3) kĂŒndigt die Partnerschaft mit russischen Firmen an, die auf die Entwicklung von Antriebssystemen fĂŒr den Weltraumeinsatz spezialisiert sind. Dabei liefert Kuznetzsov
Weiterlesen