Im Herbst 2015 startete zum ersten Mal ein Flugzeug von Dübendorf aus zu einem “Schwerelosigkeits”-Flug. Dieses Ereignis hat das Schweizer Fernsehen SRF (Schweiz Aktuell) zum
Weiterlesen
Schweizer Beiträge zur Raumfahrt, Berichte aus Industrie und Forschung (bspw. auch “0G-Flüge” und entsprechende Experimente) – immer mit Bezug zur Schweiz!
Im Herbst 2015 startete zum ersten Mal ein Flugzeug von Dübendorf aus zu einem “Schwerelosigkeits”-Flug. Dieses Ereignis hat das Schweizer Fernsehen SRF (Schweiz Aktuell) zum
WeiterlesenLinden, 28. August 2015. Ein mit Helium gefüllter Wetterballon brachte eine Sonde des Swiss Propulsion Laboratory (SPL) in die Stratosphäre. Sie erreichte eine Höhe von
WeiterlesenSwiss Space Systems hat mit der Unterstützung von Canadore College und seinen Partnern in North Bay die erste Phase von Abwurftests abgeschlossen. Diese ersten Testflüge
WeiterlesenAm 22. Februar 1996 befand sich Claude Nicollier an Bord des Space Shuttles Columbia, auf seinem dritten Flug. Während dieser Mission war er damit betraut,
WeiterlesenSwiss Space Systems (S3) kündigt die Partnerschaft mit russischen Firmen an, die auf die Entwicklung von Antriebssystemen für den Weltraumeinsatz spezialisiert sind. Dabei liefert Kuznetzsov
WeiterlesenSie ist 2 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 1,9 Metern und bietet gerade mal einem Astronauten auf engstem Raum Platz. Mit dem Projekt Mercury
Weiterlesen