Anlässe und Aktionen von allgemeinem Interesse, adressiert an die Öffentlichkeit (nicht nur SRV-Mitglieder) und entsprechende Berichterstattung
Am Sa. 14. Dezember trafen wir uns im modernen Observatorium für Weltraum & Umwelt – Space Eye im Berner Mittelland. In Niedermuhlern BE steht das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz; welches mitsamt Planetarium, einer Ausstellung und einem Erlebnispfad eine Reise durchs Weltall und die Umwelt erleben lässt. Gerne nahmen wir auch vorgängige Anmeldungen für eine Mitgliedschaft entgegen, um an der diesjährigen Mitgliederversammlung (morgens ab 10 h) teilzunehmen. Freunde der Weltraumexploration konnten sich uns – gegen einen vergünstigten Unkostenbeitrag – auch nur am Sonderprogramm der SRV anschliessen (nachmittags ab 14 h). Zusammen mit unserem Ehrenpräsidenten, CH-Astronaut Claude Nicollier, und weiteren VIPs freuten wir uns auf ein zahlreiches Publikum.
Der SRV-Vorstand
Weiterlesen
Vortrag im Verkehrshaus Luzern
Weiterlesen
Life in Space präsentiert die Geschichte der Raumfahrt von den Anfängen bis heute.
Weiterlesen
Vortrag von Bruno Stanek über das Projekt Starship: Flug zu Mond und zum Mars
Weiterlesen
Nach schwierigen Krisenjahren, in den Vereinsjahren 2020/2021 (und auch zu Beginn von 2022) mit u.a. der unseligen Pandemie, sehen wir endlich die Möglichkeit, uns unter den Raumfahrtfreunden erneut zu treffen.
Wir haben ein attraktives Programm anzubieten, erstmals (zumindest seit 1999) ist der SRV in der Nordwestschweiz, d.h. bei der Universität Basel zu Gast.
Weiterlesen
Das grosse Wissensfest: Die Nacht der Forschung an der Universität Bern
Am Samstag, 10. September, lädt die Universität Bern zur vierten «Nacht der Forschung». Sie gibt einen Einblick in ihre Forschung – verständlich erklärt und unterhaltsam präsentiert. Der Besuch ist kostenlos und viele Programmpunkte sind auch für Kinder ab zirka fünf Jahren geeignet.
Die «Nacht der Forschung» findet zwischen 16.00 und 24.00 Uhr in und um das Hauptgebäude, im Gebäude der Exakten Wissenschaften und in der UniS statt.
Das Online Programm mit Filterfunktion und das Programmheft zum Download stehen bereit.
Weiterlesen
Sechs Monate nach dem Start mit der ESA ARIANE 5 Rakete liefert das Webb Teleskop erste wissenschaftliche Bilder des Alls. Genau 60 Jahre früher begann in Europa die Entwicklung einer eigenen EUROPA Rakete:
Spezieller Anlass mit Vortrag von Men J. Schmidt, am 22. Juli 2022 um 19:00 Uhr, Saal im WERK 1, Fabrikstrasse 7, 9200 Gossau.
Weiterlesen
Bekanntermassen verdienen gleich zwei historische Ereignisse des kommenden 12. April eine Würdigung: – 60. Jahrestag des bemannten Erstfluges ins All von Wostok 1 (mit Juri
Weiterlesen
Am 11. Februar 2021 hält Claude Nicollier einen Vortrag über „Wunder des Kosmos“ in Form eines Livestreams bei PhotoVisionZumstein, abrufbar über diesen Link.
Weiterlesen
Hiermit informieren wir über die Space Days 2019. Sie fanden statt vom 11. – 12. Oktober 2019 im Verkehrshaus Luzern. Freitagabend, 11.10.19: Veranstaltung im VHS-Filmtheater
Weiterlesen