Die SRV verfolgt grundsätzlich zwei Ziele:
- Astronautische Wissensvermittlung fĂĽr das breite Publikum und
- Begegnungsort fĂĽr Gleichgesinnte sein.
Die Vermittlung von astronautischem Wissen fĂĽr das breite Publikum war – nebst dem Militär – historisch gesehen die stärkste Triebkraft zur Entwicklung der Raumfahrt. Die SRV will, mit den begrenzten Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Privatvereins und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, dieser Tradition folgen und astronautisches Wissen einer breiten Bevölkerung, d.h. unabhängig von deren beruflicher Herkunft und Bildung zugänglich machen, damit sie Raumfahrt besser verfolgen, verstehen und mittragen kann.
Die SRV leistet damit automatisch auch einen Beitrag, das öffentliche Interesse an Raumfahrt zu fördern und unterstützt so auch die aktiven Akteure in der Raumfahrt und deren PR-Arbeit.
Gleichzeitig will die SRV aber auch das angesichts der Globalisierung zunehmende BedĂĽrfnis der Menschen, in einer sozialen Struktur von Gleichgesinnten „zu Hause“ zu sein, also eine ideelle Heimat zu haben, befriedigen. Die Mitglieder sollen in der SRV einen Begegnungsort haben und sich mit ihrem Verein identifizieren können. Ein Verein, sei er mit vielen oder wenigen Mitgliedern, ist die ideale Form, unter den Mitgliedern einen gesellschaftlichen Kitt, ein „Wir-GefĂĽhl“  über geographische und berufliche Grenzen hinweg, zu schaffen. – Ausserdem sollen die Mitglieder in der SRV, unabhängig von ihrem Beruf, bei der Raumfahrt  „dabei sein“ können: Sie erhalten nämlich via SRV nicht nur Wissen in Raumfahrtangelegenheiten ĂĽbermittelt, sondern sie gehören – dank Zugehörigkeit zur SRV – selber zur Space-Community, nämlich zum Bereich „Bildung und Ă–ffentlichkeit“ (Space education and public interest), in dem die SRV ihrerseits ja tätig ist. – Und schliesslich gibt der Verein die Möglichkeit, dass Gleichgesinnte auch aktiv, durch Freiwilligenarbeit oder mit ihrem Mitgliederbeitrag, sich sinnstiftend fĂĽr die Allgemeinheit einsetzen können – zur Verbreitung von astronautischem Wissen.