NicollierLeconHonneur

«Leçon d’honneur» von Claude Nicollier am EPFL

Mehr als 1’500 Besucherinnen und Besucher haben sich Mitte März zur öffentlichen «Leçon d’honneur» von Claude Nicollier, dem einzigen Schweizer Astronauten und Professor am EPFL in Lausanne, eingefunden. Die «Leçon d’honneur» markiert die Beendigung seiner regulären Vorlesungstätigkeit am EPFL, die er 1994 aufgenommen hat.

Nicollier hat in seinem Referat zum Thema Gravitation über die Gedankenexperimente von Forschern wie Galileo, Newton und Einstein gesprochen. Die Zusammenhänge hat er zudem mit Bildern und Videos seiner eigenen Erfahrungen in der Luft und im Weltraum veranschaulicht.

Patrick Aebischer, Präsident des EPFL, würdigte Claude Nicollier für seine aussergewöhnliche Karriere. Besonders begrüsste er die Tatsache, dass Claude Nicollier nach der Beendigung seiner Tätigkeit als Astronaut am EPFL den Studierenden als Professor mit Leidenschaft und Begeisterung sein Wissen rund um das Thema Raumfahrt vermittelte.

Zum Abschluss erhielt Claude Nicollier das Ehrendiplom «Demetri Psaltis, Dekan der School of Engineering (STI)». Ausserdem überreichten ihm seine Kollegen des Swiss Space Center eine Skulptur des Künstlers Etienne Volery, die das Fragment eines Marsmeteoriten enthält.