Raumfahrttag der AJB

Werte Kolleginnen und Kollegen der SRV

Wir möchten es nicht versĂ€umen, Euch die spannende nachfolgende Information ĂŒber den Anlass von nĂ€chstem Samstag weiterzuleiten.
Viel VergnĂŒgen – und mit herzlichen GrĂŒssen

Eure
Schweizerische Raumfahrtvereinigung

**********

Die Astronomische Jugendgruppe Bern AJB lÀdt alle Interessierten ein zu einem Tag im Zeichen der Raumfahrt mit Experten-VortrÀgen aus erster Hand:

Christopher Broeg leitet an der Uni Bern die wissenschaftlichen Arbeiten als Projektmanager der CHEOPS Mission / Besondere Herausforderungen bei Raumfahrtprojekten

Deborah MĂŒller arbeitete als Ingenieurin bei RUAG Space in der Materialforschung und heute in der Satellitentechnologie / Reach for the Stars – eine Karriere in der Raumfahrtindustrie

Claude Nicollier war ESA-Astronaut und hat sich als einer der besten Piloten des Space Shuttles einen Namen gemacht / Start, Rendez-Vous mit dem Hubble Space Telescope und Landung eines Space Shuttles

Samstag, 6. Mai, 12.00 Uhr
Hörsaal UniversitÀt Muesmatt
Gertrud-Woker-Strasse 5, 3012 Bern

Der Anlass ist öffentlich, eine Anmeldung ist erforderlich. Hier geht’s zur Anmeldung: www.ajb.ch 

Unser Ziel ist es, Jugendliche und interessierte Erwachsene fĂŒr die vielfĂ€ltigen Themen der Raumfahrt zu begeistern. Wir wollen so unseren Beitrag leisten, um die AttraktivitĂ€t der fĂŒr unsere Industrie und UniversitĂ€ten wichtigen MINT-FĂ€cher zu steigern. Auch MĂ€dchen und junge Frauen möchten wir mit unserem Anlass speziell ansprechen. Raumfahrttechnik ist auch etwas fĂŒr starke Frauen! Mit der Referentin Deborah MĂŒller haben wir eine ideale Partnerin fĂŒr diese Botschaft gefunden, denn ihre Begeisterung ist schlichtweg ansteckend.

Zudem möchten wir den GÀsten aufzeigen, welche bahnbrechenden Leistungen zur Zeit im Rahmen der CHEOPS Mission in Bern geleistet werden. Sowohl von den Physikern als auch den Mechanikern, welche das Weltraumteleskop in Bern entwickeln und bauen.

Claude Nicollier wird uns von den TĂ€tigkeiten als Astronaut und Space Shuttle Pilot berichten.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Ausstellung und InfostÀnden soll Jugendliche zum Mitmachen und Mitdenken animieren.

Seit ĂŒber 40 Jahren existiert die AJB als Verein und setzt sich mit der Astronomie und der Raumfahrt auseinander. Beinahe ebenso lange organisiert die AJB FĂŒhrungen in der Sternwarte Muesmatt und setzt sich dafĂŒr ein, die Astronomie im Rahmen von speziellen AnlĂ€ssen einer breiten Bevölkerung, insbesondere aber den Jugendlichen, zugĂ€nglich zu machen. Unsere Mitglieder sind zwischen 13 und 40 Jahre alt und treffen sich jeden Freitag ab 19.00h in der Sternwarte Muesmatt zu begeisternden VortrĂ€gen, Kursen, Himmelsbeobachtungen oder auch mal zu einem gemĂŒtlichen Spiel- oder Filmabend. Nebst AnlĂ€ssen wie diesem organisieren wir mehrmals pro Jahr auch AusflĂŒge und ein Lager in den Bergen zum Sternebeobachten. Unsere AktivitĂ€ten sind fĂŒr alle offen und wir freuen uns immer ĂŒber jeden Besuch! Was wo lĂ€uft findet Ihr auf unserer Webseite.

Wir freuen uns, Sie am Raumfahrttag am 6. Mai begrĂŒssen zu dĂŒrfen!

Im Namen des Organisationskommittees

Roman KlÀger
PrÀsident AJB

Den Flyer an diesem Link dĂŒrfen Sie gerne ausdrucken und vervielfĂ€ltigen. FĂŒr eine höhere Auflösung bis A2 oder gratis gedruckte Plakate und Flyer einfach melden.