Die Hans-Sigrist-Stiftung vergibt den Hans-Sigrist-Preis 2019 an den renommierten Exoplanetenforscher Professor Ignas Snellen von der UniversitÀt Leiden. Snellen ist ein Pionier bei der Verwendung von
Weiterlesen
Die Hans-Sigrist-Stiftung vergibt den Hans-Sigrist-Preis 2019 an den renommierten Exoplanetenforscher Professor Ignas Snellen von der UniversitÀt Leiden. Snellen ist ein Pionier bei der Verwendung von
WeiterlesenVor fĂŒnfzig Jahren betrat Neil Armstrong einen Himmelskörper, auf dem noch nie ein Mensch gewesen war: Der Mann im Mond wurde Wirklichkeit. Am 19. Oktober
WeiterlesenHiermit informieren wir ĂŒber die Space Days 2019. Sie fanden statt vom 11. – 12. Oktober 2019 im Verkehrshaus Luzern. Freitagabend, 11.10.19:Â Veranstaltung im VHS-Filmtheater
WeiterlesenDie UniversitĂ€t Bern feiert das JubilĂ€um 50 Jahre Mondlandung mit dem Wissenschaftsfest «Bern im All» vom 28. â 30. Juni 2019 in Bern. WĂ€hrend diesen
WeiterlesenDie UniversitÀt Bern lanciert im Rahmen des 50. Jahrestags der ersten Mondlandung einen Strauss an Veranstaltungen, Shows und VortrÀgen. Informieren Sie sich auf der Webseite
WeiterlesenLassen Sie sich in die unendlichen Weiten des Universums entfĂŒhren und erfahren Sie mehr ĂŒber Entwicklung und Nutzung der Weltraumfahrt. Erfahren Sie das Neuste ĂŒber
WeiterlesenDie ESA-JAXA-Mission BepiColombo zum Merkur ist zu ihrer spannenden Mission zur Erforschung der Geheimnisse des innersten Planeten unseres Sonnensystems gestartet.
WeiterlesenRosetta ist eine Raumsonde der ESA, die den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko zum Ziel hat. Nach ihrem Start am 2. MĂ€rz 2004 mit einer Ariane 5 G+
WeiterlesenSpaceX hat mit der Senkrechtlandung der Falcon-9-Rakete Weltraumgeschichte geschrieben. Nie zuvor ist es gelungen, eine TrÀgerrakete nach einer Reise in die Erdumlaufbahn wieder heil zu
WeiterlesenDie ESA-Mission LISA Pathfinder wurde am Morgen des 3.12.2015 an Bord einer Vega-TrÀgerrakete von Europas Raumflughafen Kourou in Französisch-Guayana aus gestartet. Ihr Ziel ist die
Weiterlesen